Diskussion:Seiwa Seisaku Kenkyūkai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Mps in Abschnitt Seiwa
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Seiwa[Quelltext bearbeiten]

Man sollte noch dazuschreiben, ob Seiwa ein Motto ist, also „Sauberkeit und Harmonie“ oder ob es sich auf einen Herrn Seiwa bezieht. --Mps 16:34, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Stimmt. Versuch ich sofort zu recherchieren. Vielleicht heißt es einfach Reines Japan? (OT: Auf jeden Fall scheint das ganze eine Familienveranstaltung des Herrn Kishi.) --Asakura Akira 16:44, 30. Nov. 2007 (CET) Nachtrag: Nachdem ich mich durch einige japanische Seiten gequält hab, bin ich auch nicht viel schlauer. (Dummerweise wird die offizielle HP gerade umgebaut.) Ich habe drei Theorien gefunden: A. Es gehört zu Seiwa-Tennō so wie bei Heisei Kenkyuukai (Seiwa war aber 9.Jh., scheint mir daher unwahrscheinlich) oder B. dessen Nachkommen Seiwa Genji. (Das ist möglicherweise auch eher ein running gag weil die damals Japan regiert haben wie das Seiwakai heute) C. Die haben das irgendwie aus den Namen der Gründer der Faktion zusammengebastelt. Fazit: Ich werde weiter danach suchen; vielleicht weiß es aber jemand anderes. --Asakura Akira 17:39, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Die offizielle Website wird schon seit Mai umgebaut. Hier ist aber die letzte Version im Internet Archive (Seitenkodierung muss manuell auf Shift-JIS eingestellt werden). --Mps 18:03, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Danke! Der „Big Deal im 21. Jahrhundert“.... Da ist noch das Grußwort von Mori drin. Also ich habe da leider auch nichts gefunden. Aber ich werde noch die pdfs durchschauen. Da gibt's was über die Geschichte des Seiwakai. --Asakura Akira 18:15, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Also, mein Lesejapanisch ist nicht so gut, dass ich mal so eben über 60 Seiten fliege; und ich muss nebenher noch ein bisschen arbeiten. Aber in dem pdf mit dem friedlichen Namen harmony03 sagt Koizuimi in einem gestellten Interview auf die Frage nach dem Namen der Faktion, dass der von der Idee „政が清ければ人は和す。“ also etwa „Ist die Politik sauber, können die Menschen gedeihen.“, kurz 政清人和, noch kürzer Seiwa geworden ist. Ob das jetzt tatsächlich der Hintergrund der Gründung oder Mythenbildung/Theoriefindung (gleich gießt mir jemand Koizumi-Sockensuppe übers Gemüt) ist, kann ich nicht beurteilen. Ich glaube: Bis sich besseres findet, sollte man Seiwa fürs erste so stehenlassen. Und wer die Diskussion sieht, kann sich seinen Teil denken. Oder? --Asakura Akira 18:41, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Selbst wenn das ein Backronym sein sollte, kann man trotzdem im dem Artikel schreiben „Laut J. Koizumi bedeutet …“. WP:TF gilt ja nicht für ihn. --Mps 19:06, 30. Nov. 2007 (CET) OK, bau ich ein. Asakura Akira 19:21, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten